Erweiterter Vorstand
§ 8 der Satzung: Der nach der Neuwahl des Präsidenten dann vormalige Präsident (Past Präsident) gehört noch für 2 Jahre dem Vorstand an.
Er ist zugleich Sprecher des Beirats.
§ 10 der Satzung: Der Beirat soll den Vorstand in der Führung der Gesellschaft unterstützen und beraten. Er besteht aus dem vorhergehenden Präsident (Past Präsident der DGNC), dem Präsidenten der Neurochirurgischen Akademie für Aus-, Fort- und Weiterbildung, den Vorsitzenden der Ständigen Kommissionen und vier Gruppenvertretern.
§11 der Satzung: Vorstand und Beirat bilden den erweiterten Vorstand.
Beschluss der Mitgliederversammlung 14.09.2000:
Der Präsident der Neurochirurgischen Akademie für Aus-, Fort- und Weiterbildung ist stimmberechtigtes Mitglied des Erweiterten Vorstandes.
Amtsperiode | Name | ||
Past Präsident/Präsidentin (Sprecher des Beirates): | |||
vorhergehender Präsident | 2022–2024 | R. GOLDBRUNNER, Köln | |
Neurochirurgische Akademie (NCA) | |||
Sprecher der NCA | F. RINGEL, Mainz | ||
Leiter Ressort I: Struktur und Weiterbildung | F. RINGEL, Mainz | ||
Leiter Ressort II: Zertifizierung | C. SENFT, Jena | ||
Leiter Ressort III: Lehre, Fort- und Weiterbildung | D. KREX, Dresden | ||
Leiter Ressort IV: Qualitätssicherung + Management | H. Vatter, Bonn | ||
Leiter Ressort V: Leitlinien | U. M. MAUER, Ulm | ||
Vertreter der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft | P. VAJKOCZY, Berlin (amtierender Präsident der DWG) | ||
Zugewählte Mitglieder | |||
Berufsgruppenvertreter | |||
Vertreter der Chefärzte/Chefärztinnen | 2023–2027 | J. TÜTTENBERG, Idar-Oberstein | |
Vertreterin der Oberärzte/Oberärztinnen oberarztvertretung@dgnc.de | 2023–2027 | B. SUCHORSKA, Duisburg | |
Vertreterin der Assistenzärzte/Assistenzärztinnen assistentensprecher@dgnc.de | 2023–2027 | A. LAWSON MCLEAN, Jena | |
Vertreter der niedergelassenen Ärzte/Ärztinnen | 2023–2027 | U. PECHSTEIN, Nürnberg | |
Vorsitzende der Ständigen Kommissionen | |||
Technische Standards und Normen | 2022 – 2026 | J. K. KRAUSS, Hannover | |
Internationale Beziehungen | 2022–2026 | M. TATAGIBA, Tübingen | |
DRG drg@dgnc.de | 2022–2026 | A.-M. MESSING-JÜNGER, Sankt Augustin | |
Digitalisierung | 2022–2026 | S. ROSAHL, Erfurt | |
Geschichte der Neurochirurgie | 2022–2026 | H. COLLMANN, Reichenberg | |
Frauen in der Neurochirurgie – offen für alle | 2022-2026 | M.-T. FORSTER, Frankfurt | |
Funktionsträger | |||
Herausgabe der Tagungsberichte | 2022–2026 | J. HERDMANN, Düsseldorf | |
Ethik und Recht | 2022–2026 | K. MURSCH, Bad Berka | |
Satzungsfragen | 2022–2026 | K. SCHÖLLER, Gießen | |
Wiss. Programm der Jahrestagung | Vorstand, habilitierten Mitglieder des erweiterten Vorstands, Tagungspräsident, Ressortleiter NCA, Sektionssprecher, ggf. zugewählte Mitglieder (gem. Vorstandbeschl. 20.09.19, Berlin) | ||
Optierte Mitglieder (ohne Stimmrecht): | |||
Geschäftsführerin der Stiftung Neurochirurgische Forschung | F. KNERLICH-LUKOSCHUS, Sankt Augustin | ||
Generalsekretär Deutsche Gesellschaft für Chirurgie | T. SCHMITZ-RIXEN, Frankfurt/Main |